GFW-BAU Lernplattform (LMS) & Website

  • WEBDESIGN WEBDESIGN
  • WEB-ENTWICKLUNG WEB-ENTWICKLUNG

Die GFW-BAU Website ist direkt mit dem Learning Management System (LMS) verknüpft, um einen nahtlosen Ablauf für die Kursanmeldung der Teilnehmenden zu gewährleisten. Gleichzeitig ermöglicht es den Administratoren, alle Anmeldungen zentral zu prüfen und freizugeben.

End-to-End Workflow:

Kursauswahl & Online-Anmeldung (Website)

  • Besucher können auf der Website alle aktuellen Kurse und Seminare einsehen.

  • Auf jeder Kursseite befindet sich ein „Jetzt anmelden“ Button, der zu einem integrierten Anmeldeformular führt.

  • Die Teilnehmenden füllen das Formular aus und laden die erforderlichen Dokumente direkt auf der Website hoch.

  • Nach dem Absenden werden alle Anmeldedaten automatisch mit dem LMS synchronisiert.

 Antragsprüfung & Freigabe (LMS)

  • Im Administrationsbereich des LMS erhalten die Verantwortlichen einen zentralen Überblick über alle eingegangenen Anmeldungen.

  • Die Administratoren prüfen die eingereichten Dokumente und kontrollieren die Vollständigkeit der Angaben.

  • Anschließend können sie die Anmeldung genehmigen oder bei unvollständigen Angaben zurückweisen bzw. Nachforderungen auslösen.

  • Das System ermöglicht es, automatisch Benachrichtigungen an Teilnehmende zu senden, falls Unterlagen fehlen oder unvollständig sind.

Anmeldebestätigung & Dashboard-Zugang (LMS & Website)

  • Nach erfolgreicher Freigabe erhält der Teilnehmende automatisch eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

  • Über das Login-Portal auf der Website erhält er Zugang zu seinem persönlichen Dashboard, wo Kurspläne, Fortschritte und später auch Teilnahmezertifikate eingesehen und heruntergeladen werden können.

  • Die gesamte Interaktion – von der Anmeldung bis zur Zertifikatsvergabe – erfolgt über die Website als zentrale Plattform.

Vorteile der Website-LMS-Verknüpfung:

  • Kein manueller Datenabgleich oder E-Mail-Verkehr bei der Kursanmeldung nötig.

  • Effizienter Administrationsprozess: Anträge können zentral geprüft, freigegeben oder zur Korrektur zurückgesendet werden.

  • Automatisierte Benachrichtigungen halten Teilnehmende stets auf dem aktuellen Stand.

  • Zentrale und sichere Verwaltung aller Anmeldungen und Dokumente.

  • Transparente und nachvollziehbare Prozesse für Teilnehmende und das Kursmanagement.

Kontakt über WhatsApp
1